Das Wohlfühlbuch
333 Rezepte für ein langes und gesundes Leben
- Verlag: Droemer eBook
- Erscheinungstermin: 25.02.2016
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-426-43860-2
- 336 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
-
"Die 333 Rezepte sind wissenschaftlich fundiert und leicht umzusetzen. Schlechtes Gewissen ist fehl am Platz, es geht nicht um Selbstoptimierung, sondern um überraschende Details, die das Leben angenehmer machen und dazu beitragen, das man sich besser fühlt: Anregungen finden und probieren, was hilft - und den Rest bleiben lassen."
Süddeutsche Zeitung, 28. November 2016 -
"In seinem neuen Ratgeber-Buch 'Fühl! Dich! Wohl!' listet der SZ-Autor die effektivsten Mini-Schritte in ein entspannteres, gesünderes, fitteres Leben auf."
Express, 30. Mai 2016 -
"Die Tipps des Arztes und Wissenschaftsjournalisten sind verblüffend einfach und haben trotzdem (oder genau deswegen) eine grosse Wirkung."
GlücksPost, 26. Mai 2016 -
"Der zauberhafte Mix aus Notizbuch und Ratgeber inspiriert mit 333 Anregungen zu mehr Glück, Gesundheit und Wohlbefinden."
FÜR SIE, 23. Mai 2016 -
"Mit seinen meist nur zwei Seiten langen Rezepten liefert Bartens kluge Denkanstöße, um das Leben lebenswerter zu gestalten."
Börsenblatt, 29. Dezember 2015