Elternabend
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)
- Paperback
16,99 €* inkl. MwSt. - E-Book
12,99 €* inkl. MwSt. - Taschenbuch
12,99 €* inkl. MwSt. - Hörbuch
(Argon Verlag)
- Verlag: Droemer eBook
- Erscheinungstermin: 26.04.2023
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-426-46741-1
- 350 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
-
"Eines der witzigsten und turbulentesten Bücher dieses Frühjahrs. Die Geschichte bietet viel Situationskomik, ist originell, überzeugt durch immer neue Wendungen und Komplikationen und endet in einem furiosen Finale.«
WDR 2 Lesen (WDR), 17. Mai 2023 -
"Eine unterhaltsame, witzige Satire, ein Angriff auf die Bauchmuskulatur. Hier fließen die Lachtränen nur so."
Mainhattan Kurier, 11. Mai 2023 -
"Hier trifft er ins Schwarze (..) Die Verwechslungskomödie auf der Insel wird plötzlich zum Familiendrama, zur schonungslosen Selbstdurchleuchtung, inklusive unerwartet emotionalem Finale."
Hans Jürg Zinsli, KULTURTIPP, 02. Juni 2023 -
»Fitzek kann auch Roman. Mitfiebern auf andere Art ist angesagt. Schmunzeln erlaubt!«
merkur.de, 06. Juni 2023 -
"Fitzek macht das, was er kann: Humor beweisen. Sein bildreicher Erzählstil, die ironischen Einschübe und die flüssig lesbaren Kapitel unterscheiden sich nicht von dem Fitzek, der sich sonst in dunkleren Genregefilden tummelt."
Belletristik-Couch, 14. Juni 2023 -
Der zweite „Kein Thriller“ von Sebastian Fitzek ist urkomisch, macht mit seiner Botschaft aber auch nachdenklich.«
Passauer Neue Presse, 28. Juni 2023 -
»Erfolgsautor Sebastian Fitzek begeistert einmal mehr mit seinem lebensklugen und hinreißend komischen Erzählstil.«
Harper's Bazaar, 23. November 2023 -
"Fitzek beweist, dass er auch das witzige Genre bestens beherrscht."
Grazia, 16. Januar 2025