Die Liebe meines Vaters

Roman

Die Liebe meines Vaters - Eine berührende Reise durch die Zeit, die Grenzen überschreitet und Generationen verbindet.

Als Loris Schorb 1930 in Budapest aus dem Zug steigt, verliert er sein Herz: Erst an die Stadt mit ihren Kuppeln und Brücken, ihrem pulsierenden Leben, den freundlichen Menschen, dem Duft von Mokka und warmem Mohnstrudel. Dann an die eigenwillige und kluge Éva, die zu allem eine Meinung hat, auch zur Politik. Drei Jahre lang reist Loris immer wieder nach Budapest - doch auch Éva liebt ihre Heimat Ungarn, und über Deutschland senkt sich bereits der Schatten des Nationalsozialismus. Kann es für sie und Loris eine gemeinsame Zukunft geben?

Ende der 1950er Jahre verliebt sich in München die junge Maria in den Ungarn János. Als sie ihm eines Tages alte Familienfotos zeigt, deutet er auf eine junge Frau – und erkennt in ihr seine Tante Éva. Der Mann an ihrer Seite ist Marias im Zweiten Weltkrieg verschollener Vater Loris. Eine Spurensuche beginnt, die Jahrzehnte und Länder umspannt und ein lange gehütetes Familiengeheimnis ans Licht bringt.

Sabine Eichhorsts Roman Die Liebe meines Vaters erzählt einfühlsam von den Verstrickungen der Geschichte im 20. Jahrhundert und dem Vermächtnis der Liebe, das Generationen überdauert. Ein fesselnder Generationenroman, der den Leser von Ungarn bis Deutschland und vom Zweiten Weltkrieg bis in die Nachkriegszeit entführt.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

"Vor den inneren Augen des Lesers läuft ein Film ab."


NDR Kultur, 02. April 2016

"Fesselnd ab der ersten Seite!"


buch aktuell

"Eine Geschichte voller Leid, Tragik, aber auch voll Liebe. (...) Eine Geschichte, die mich leiden ließ und auch jetzt nicht loslässt."


Magische Momente (Blog), 29. Februar 2016

"Ein wunderbar bildhafter und emotionaler Roman über die Grausamkeiten des Krieges."


Martina's Bücherwelt (Blog), 25. Februar 2016

"Ein wunderbarer Roman voller Tragik, Romantik und Liebe."


www.vianaturale.de, 15. Februar 2016

"Ein sehr eindringlicher Roman, in dem es nicht nur um die Liebe geht, sondern vor allem um menschliche Beziehungen in der schwierigen Zeit des 2. Weltkrieges."


Buchmomente (Blog), 10. Februar 2016

"Das ist Literatur, bei der man voll entspannen kann."


Fachbuchkritik (Blog, 09. Februar 2016
  • Verlag: Knaur eBook
  • Erscheinungstermin: 26.01.2016
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-426-42711-8
  • 368 Seiten
  • Autorin: Sabine Eichhorst
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Liebe meines Vaters
Sabine Eichhorst Die Liebe meines Vaters
  • "Vor den inneren Augen des Lesers läuft ein Film ab."

    NDR Kultur, 02. April 2016
  • "Fesselnd ab der ersten Seite!"

    buch aktuell
  • "Eine Geschichte voller Leid, Tragik, aber auch voll Liebe. (...) Eine Geschichte, die mich leiden ließ und auch jetzt nicht loslässt."

    Magische Momente (Blog), 29. Februar 2016
  • "Ein wunderbar bildhafter und emotionaler Roman über die Grausamkeiten des Krieges."

    Martina's Bücherwelt (Blog), 25. Februar 2016
  • "Ein wunderbarer Roman voller Tragik, Romantik und Liebe."

    www.vianaturale.de, 15. Februar 2016
  • "Ein sehr eindringlicher Roman, in dem es nicht nur um die Liebe geht, sondern vor allem um menschliche Beziehungen in der schwierigen Zeit des 2. Weltkrieges."

    Buchmomente (Blog), 10. Februar 2016
  • "Das ist Literatur, bei der man voll entspannen kann."

    Fachbuchkritik (Blog, 09. Februar 2016

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher