Scharia in Deutschland

Wenn die Gesetze des Islam das Recht brechen

Scharia in Deutschland: Eine Warnung vor den Folgen grenzenloser Toleranz

Islamunterricht an deutschen Schulen, öffentliche Aufrufe zum Mord an Andersgläubigen, Forderungen nach Einführung der Scharia auch in Deutschland - greifen radikale Islamisten immer mehr unsere demokratische Ordnung an? In Scharia in Deutschland warnt die Aktivistin und Publizistin Sabatina James eindringlich vor den gravierenden Folgen einer zu weit gehenden Toleranz gegenüber extremistischen Strömungen des Islam.

Mit scharfem Blick analysiert James die Herausforderungen, die sich aus der Konfrontation zwischen westlichen Werten und einem radikalen Islamismus ergeben. Sie beleuchtet die Unterdrückung muslimischer Frauen, die Strategien von Islamisten zur Unterwanderung der Gesellschaft und die Bedrohung unserer freiheitlichen Werte. Ein aufrüttelndes Buch, das die Dringlichkeit einer offenen Debatte über den Islam in Deutschland unterstreicht und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit religiösem Extremismus aufruft.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Eine ernüchternde Analyse!


TO-Magazin, 01. Januar 2018

"In ihrem aktuellen Buch warnt sie /=Sabina James/ vor den Folgen grenzenloser Toleranz und erklärt, warum diese schwerwiegende Folgen haben kann."


www.die-tagespost.de, 28. Dezember 2015

"(...) mit ihrer Kritik trifft James wunde Punkte."


Kurier, 02. November 2015

"(...) nachdenklich macht dieses Buch dennoch."


www.welt.de, 30. Oktober 2015

"Greifen radikale Islamisten nicht immer unsere demokratische Ordnung an? Ist unsere Toleranz grenzenlos? Einiges klingt übertrieben, anderes hysterisch - aber nachdenklich macht dieses Buch dennoch."


Hessische Niedersächsische Allgemeine, 26. September 2015

"An Sabatina James' klaren Thesen werden sich alle Leser reiben können und dürfen."


www.jesus.ch, 08. September 2015
  • Verlag: Knaur eBook
  • Erscheinungstermin: 27.08.2015
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-426-42456-8
  • 144 Seiten
  • Autorin: Sabatina James
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Scharia in Deutschland
Sabatina James Scharia in Deutschland
  • Eine ernüchternde Analyse!

    TO-Magazin, 01. Januar 2018
  • "In ihrem aktuellen Buch warnt sie /=Sabina James/ vor den Folgen grenzenloser Toleranz und erklärt, warum diese schwerwiegende Folgen haben kann."

    www.die-tagespost.de, 28. Dezember 2015
  • "(...) mit ihrer Kritik trifft James wunde Punkte."

    Kurier, 02. November 2015
  • "(...) nachdenklich macht dieses Buch dennoch."

    www.welt.de, 30. Oktober 2015
  • "Greifen radikale Islamisten nicht immer unsere demokratische Ordnung an? Ist unsere Toleranz grenzenlos? Einiges klingt übertrieben, anderes hysterisch - aber nachdenklich macht dieses Buch dennoch."

    Hessische Niedersächsische Allgemeine, 26. September 2015
  • "An Sabatina James' klaren Thesen werden sich alle Leser reiben können und dürfen."

    www.jesus.ch, 08. September 2015

Ähnliche Titel

Integration
Hamed Abdel-Samad

Integration

Taschenbuch14,99 *
Alle Bücher