Kindersorgen

Was unsere Kinder belastet und wie wir ihnen helfen können

Praktischer Rat vom Kinderversteher und Elterncoach: Professor Schulte-Markwort wird im Klinikalltag immer wieder mit den Problemen und Nöten der Kinder und Jugendlichen konfrontiert. Häufig muss er ihnen erst einmal helfen, sich verständlich zu machen. Er hört daher genau zu, wenn sie ihm ihr Herz ausschütten und ihm ihre Sorgen anvertrauen- und wird so zum Vermittler zwischen Kindern und ihren Eltern.
In diesem Buch wendet er sich an Eltern – von Kleinkindern bis über die Pubertät hinaus: Einfühlsam verdeutlicht er ihnen die Sicht der Kinder und erklärt verständlich, was normal ist und wo Krankheit anfängt. Wann ist professionelle Hilfe nötig? Und wann müssen wir Erwachsenen handeln und unsere Haltung ändern, um unsere Kinder kompetent und fürsorglich durchs Leben zu begleiten.
Anhand von Fallgeschichten wird rasch klar, wie sich beispielsweise Angst bei Kindern folgenreich verselbständigt. Wie gelingt es, dass die neunjährige Deborah trotz Bauchschmerzen und Versagensangst wieder regelmäßig in die Schule geht? Und wie erreicht man einen aggressiven Jungen, den Schuldzuweisungen und Strafen völlig kalt lassen?
Thematisch umfassend – von Fragen der Computer-Nutzung über Kinder-Therapien bis hin zu Scheidungs-Angst und Wut-Ausbrüchen – geht Professor Schulte-Markwort, Experte für die Auswirkung gesellschaftlicher Entwicklungen auf Kinder und Jugendliche, auf Fragen und Probleme aus dem Kinderleben heute ein.
Zuletzt erschienen von ihm: „Burnout-Kids. Wie das Prinzip Leistung unsere Kinder überfordert“ und „SuperKids. Warum der Erziehungsehrgeiz unsere Familien unglücklich macht“.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

"Tatsächlich gelingt ihm nicht nur die verständliche Darstellung der Kindersorgen, sondern auch der Verzicht auf professorale Floskeln."


Kieler Nachrichten, 19. April 2017

"Umfassend - von Fragen der Computer-Nutzung über Kinder-Therapien bis hin zu Scheidungsangst und Wut-Ausbrüchen - theamtisiert Schulte-Markwort Fragen und Probleme heutiger Kinder."


Granatapfel, 01. Januar 2018

"Ein lesenswertes Buch? Auf jeden Fall. "


radiobremen, 18. April 2017

"Thematisch umfassend"


Der Teckbote, 15. April 2017

"perfekter Ratgeber für Eltern"


Fachbuchkritik (Blog, 29. März 2017
  • Verlag: Droemer eBook
  • Erscheinungstermin: 27.02.2017
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-426-44361-3
  • 368 Seiten
  • Autor: Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Kindersorgen
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort Kindersorgen
  • "Tatsächlich gelingt ihm nicht nur die verständliche Darstellung der Kindersorgen, sondern auch der Verzicht auf professorale Floskeln."

    Kieler Nachrichten, 19. April 2017
  • "Umfassend - von Fragen der Computer-Nutzung über Kinder-Therapien bis hin zu Scheidungsangst und Wut-Ausbrüchen - theamtisiert Schulte-Markwort Fragen und Probleme heutiger Kinder."

    Granatapfel, 01. Januar 2018
  • "Ein lesenswertes Buch? Auf jeden Fall. "

    radiobremen, 18. April 2017
  • "Thematisch umfassend"

    Der Teckbote, 15. April 2017
  • "perfekter Ratgeber für Eltern"

    Fachbuchkritik (Blog, 29. März 2017

Ähnliche Titel

Neu
Anders ist auch normal
Dipl.-Psych. Janina RogollUniv.-Prof. Dr. med. Andreas Ströhle

Anders ist auch normal

Paperback21,00 *
Familienjahre
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort

Familienjahre

E-Book7,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher