Neu

Lebensbande

Roman | Zeitgeschichtlicher Roman über drei Frauen in Ost- und Westdeutschland vom 2. Weltkrieg bis zum Mauerfall | von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann

Zeitgeschichte trifft auf die verwobenen Schicksalsfäden dreier Frauen:

Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann in ihrem großen zeitgeschichtlichen Roman »Lebensbande« die Lebensgeschichten dreier Frauen, deren Schicksale sich zwischen dem 2. Weltkrieg und dem Fall der Berliner Mauer kreuzen.

Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Mauerfall verbinden die Fäden des Schicksals Lene, Nora und Lieselotte: Obwohl sie sich in einer Zeit der Angst und des Terrors als Fremde begegnen, werden sie zu Freundinnen, die einander Halt geben und große Risiken auf sich nehmen. Krankenschwester Nora tut alles, um Lene zu helfen, das Leben ihres kleinen Sohnes Leo zu retten. Denn wegen eines leichten Handicaps gilt Leo als »Reichsausschusskind«. 1942 lernt Nora Lieselotte in Danzig kennen. Drei Jahre später werden die Frauen in einen Gulag der Sowjetunion verschleppt – als Teil der 900.000 Arbeitskräfte, die Stalin unter anderem im Rahmen der Reparationszahlungen zugesichert worden waren. Als Adenauer 1949 beginnt, diese Deutschen zurückzukaufen, gibt Lieselotte alles auf, was sie noch hat, um Nora die Rückkehr in die Heimat zu ermöglichen. Viele Jahre später, kurz nach dem Mauerfall, erhält diese einen verstörenden Brief, der sie schlagartig in die Vergangenheit zurückkatapultiert ...

Zeitgeschichte, inspiriert von wahren Ereignissen und Schicksalen und so spannend erzählt wie ein Kriminalroman

Mechtild Borrmann versteht es meisterlich, zutiefst menschliche Geschichten ohne Pathos zu erzählen. Auch in »Lebensbande« lässt die Bestseller-Autorin auf zwei Zeitebenen große Spannung entstehen. Erschütternd und trotzdem voller Hoffnung zeigt sie, wie eng große Tragik und zartes Glück beieinander liegen können.

Entdecken Sie auch Mechtild Borrmanns andere zeitgeschichtliche Spannungsromane:

  • Der Geiger (Russland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und Deutschland 2008)
  • Die andere Hälfte der Hoffnung (Tschernobyl 1986 bis 2010 und Deutschland 2010)
  • Trümmerkind (Hamburg nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1992)
  • Grenzgänger (Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1970)
  • Feldpost (Kassel, ab 1935, während des 2. Weltkriegs und 2000) 
Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book18,99 *
oder im Handel kaufen

Mechthild Borrmann im Interview

 

Frau Borrmann, wovon handelt „Lebensbande“?
MB: Lebensbande erzählt von Freundschaft, Mut und Verantwortung. Drei Frauen begegnen sich in der NS-Zeit auf schicksalhafte Weise. Sie stehen füreinander ein und das Band das entsteht, hält über die Jahre hinweg bis ins hohe Alter.

In der Geschichte begegnen wir Lene, Nora und Lieselotte. Wer sind diese Frauen?
MB: Lene ist ein Mädchen vom Niederrhein, die sich in einen Holländer verliebt. Eine Liebe die die Eltern unterbinden. Nora ist eine Krankenschwester aus einem kleinen Ort bei Bonn. Sie begegnet Lene in der Heil- und Pflegeanstalt Bonn, wo Lenes Sohn untergebracht ist. Lieselotte kommt aus Nürnberg und ist glühende Anhängerin der NS-Ideologie. Sie begegnet Nora im Zug nach Danzig.

Was hat Sie zu „Lebensbande“ inspiriert?
MB: Bei meinen Recherchen zu „Trümmerkind“, „Feldpost“ und „Der Geiger“ habe ich viele Interviews geführt und es gab Zeitzeugenberichte die ich in diesen Büchern nicht verarbeiten konnte. Lebensgeschichten aus jener Zeit, die mich immer wieder beschäftigt haben, und von denen ich gerne erzählen wollte. Gleichzeitig sind Bücher, Dokumentationen und anderes Recherchematerial mit eingeflossen. Für die Berichte über die Kriegsereignisse am Niederrhein (z.B. Operation Market Garden 1944) habe ich die Aufzeichnungen meines Onkels benutzt.

Beruht der Roman auf wahren Erlebnissen, gibt es reale Bezüge?
MB: Die Geschichten der einzelnen Frauen beruhen auf Erzählungen von Zeitzeugen und Zeitzeuginnen. Ich habe sie in diesem Roman miteinander verbunden und Ereignisse fiktionalisiert.

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
  • Verlag: Droemer eBook
  • Erscheinungstermin: 03.11.2025
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-426-45558-6
  • 288 Seiten
  • Autorin: Mechtild Borrmann
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
  • Navigation über vor-/zurück-Elemente
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Lebensbande
Mechtild Borrmann Lebensbande

Ähnliche Titel

Der Glashund
Iris Conrad

Der Glashund

Gebundene Ausgabe22,00 *
Grenzgänger
Mechtild Borrmann

Grenzgänger

Taschenbuch12,99 *
Alle Bücher