Cyberkrank!

Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert

Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet immer weiter voran – und das hat fatale Auswirkungen. Anhand neuer wissenschaftlicher Studien zeigt der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer, in welchem Maß die massive Zunahme der Internetnutzung unsere Gesundheit zerstört. Wenn wir den digitalen Medien über die vielfältigen Informations- und Unterhaltungsmöglichkeiten hinaus die Organisation unseres Alltags überantworten, droht die Gefahr einer Cyberkrankheit – der neuen Zivilisationskrankheit – und zunehmender Realitätsverlust. Das Gefühl, unser eigenes Leben nicht mehr unter Kontrolle zu haben, weckt Angstzustände, Depressionen und Stress. Manfred Spitzer informiert über verbreitete Krankheitsmuster. Eindringlich warnt er vor den Gesundheitsgefahren und erklärt, wie wir uns schützen können.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch12,99 *
oder im Handel kaufen

"'Ein Buch für Eltern, Erzieher und alle, die der neuen schönen Cyberwelt mit kritischem Bewusstsein gegenüberstehen."


Der Kurier, 13. Juni 2016

"Spitzer klärt deutlich und schonungslos auf. (...) Es bleibt nur zu hoffen, das auf seine Warnungen auch endlich gehört wird."


quanten-psychologie-metaphysik (Blog), 02. Juni 2016

"Ein lesenswertes, faktenreiches Buch."


Bayerische Staatszeitung, 13. Mai 2016

"Wir werden cyberkrank, wenn wir digitalen Medien die Kontrolle unser Leben überantworten (...) Doch Spitzer zeigt auch, wie man sich schützen kann."


Medical Tribune, 16. Dezember 2015

"Beipackzettel zur digitalen Revolution"


Technology Review, 01. Dezember 2015
  • Verlag: Droemer TB
  • Erscheinungstermin: 01.08.2017
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-426-30104-3
  • 432 Seiten
  • Autor: Manfred Spitzer
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cyberkrank!
Manfred Spitzer Cyberkrank!
  • "'Ein Buch für Eltern, Erzieher und alle, die der neuen schönen Cyberwelt mit kritischem Bewusstsein gegenüberstehen."

    Der Kurier, 13. Juni 2016
  • "Spitzer klärt deutlich und schonungslos auf. (...) Es bleibt nur zu hoffen, das auf seine Warnungen auch endlich gehört wird."

    quanten-psychologie-metaphysik (Blog), 02. Juni 2016
  • "Ein lesenswertes, faktenreiches Buch."

    Bayerische Staatszeitung, 13. Mai 2016
  • "Wir werden cyberkrank, wenn wir digitalen Medien die Kontrolle unser Leben überantworten (...) Doch Spitzer zeigt auch, wie man sich schützen kann."

    Medical Tribune, 16. Dezember 2015
  • "Beipackzettel zur digitalen Revolution"

    Technology Review, 01. Dezember 2015

Ähnliche Titel

Digitale Ethik
Sarah Spiekermann

Digitale Ethik

Taschenbuch16,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher